Ratgeber


Willkommen zu unserem umfassenden Ratgeber rund um das Thema Hundeerziehung! Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen pelzigen Freund zu einem wohlerzogenen und glücklichen Begleiter zu machen. Von grundlegenden Befehlen bis hin zu Problemlösungen und positiver Verstärkung bieten wir bewährte Methoden und praktische Tipps, damit du eine starke Bindung zu deinem Hund aufbauen kannst. Lerne, wie du effektiv kommunizierst, Verhalten korrigierst und ein harmonisches Zusammenleben förderst. Freue dich auf spannende Einblicke und erziehe deinen Hund mit Vertrauen und Liebe. Beginne noch heute und genieße eine lohnende und bereichernde Beziehung zu deinem besten Freund!


Jack Russel liegt entspannt auf einer Decke.

Erste Hilfe bei Hunden – Grundlagentipps für häufige Verletzungen

Schock! Dein Hund hat sich verletzt und du weißt nicht, was zu tun ist? Wenn es unseren Hunden schl...
weiterlesen
Ein alter Golden Retriever Hund liegt auf einer Wiese.

Liebe, Pflege, Zuneigung: So erfüllst du die Bedürfnisse deines Hundeseniors

Wenn Hunde älter werden, verändern sich auch ihre Bedürfnisse. Sie werden etwas gemütlicher und ...
weiterlesen
Im Kofferraum sitzen drei Hunde. Einer davon lehnt sich über die Sitzbank.

4 Dinge, die du bei Autofahrten mit Hund beachten solltest

Zum Tierarzt, zum Waldspaziergang oder in den Urlaub – Autofahrten mit deinem Hund lassen sich...
weiterlesen
Mädchen trainiert mit Hund im Park.

Training mit dem Hund – wo fängt man an?!

Du möchtest mit deinem Hund trainieren, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Es gibt so viele ...
weiterlesen
Jagdhund steht am Ufer eines Sees und schaut in die Ferne.

Den Jagdtrieb von Hunden verstehen – Warum dein Hund jagt und wie du damit umgehen kannst

Der Jagdtrieb ist ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten, als Hunde noch für ihre Nahrung sorgen ...
weiterlesen
Ein kleiner Hund spitzt die Ohren und schaut interessiert.

Hundekrankenversicherung – Ist das sinnvoll?

Dein Hund ist für dich mehr als nur ein Haustier – Er ist ein Familienmitglied und dein treue...
weiterlesen
Ein blonder Labrador schläft in seinem Körbchen.

So wichtig ist ein sicherer Rückzugsort für deinen Hund

Hunde sind sensible Lebewesen, die auf ihre Umgebung und die Stimmung ihrer Besitzer reagieren. Ein ...
weiterlesen
Porträit eines Shetland Sheepdog, der auf einer Straße sitzt.

Hundeknigge – Regeln für Hundehalter

Macht euch nicht unnötig das Leben schwer und nehmt Rücksicht aufeinander! Als Hundehalter solltes...
weiterlesen
Zwei Huskys sitzen in einem Auto am offenen Fenster und schauen heraus.

So gewöhnst du deinen Hund ans Autofahren

Du liebst es, mit deinem Hund die Welt zu erkunden, aber das Autofahren bereitet dir und deinem Vier...
weiterlesen
Ein Mann spielt Stöckchen-Werfen mit vier Hunden auf einer großen Wiese.

Aktiv spielen mit deinem Hund: Tipps für Spaß und Bewegung

Aktives Spielen ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Bindung zu stärken, sondern auch e...
weiterlesen
Ein Husky-Welpe liegt im Gras und kuschelt mit seinem Besitzer.

Von Streicheleinheiten bis Leckerlis: So lobst und belohnst du deinen Hund richtig

Eine der wichtigsten Aspekte der Hundeerziehung ist das Loben und Belohnen. In diesem Artikel möcht...
weiterlesen
Eine junge Frau bringt einem Schäferhund das Signal "Sitz" bei.

Klickertraining: Schritt für Schritt „Sitz“ beibringen

Du möchtest Klickertraining mit deinem Hund ausprobieren? Prima! Hier lernst du, wie du deinem Hund...
weiterlesen
Ein Husky sitzt auf einer Erhöhung und tippt mit der Schnauze die Handfläche seines Besitzers an.

Klickertraining: Dein Schlüssel zu einem glücklichen und gut erzogenen Hund

Du hast sicher schon von verschiedenen Trainingsmethoden für Hunde gehört, aber hast du schon einm...
weiterlesen
Drei große Schäferhunde liegen nebeneinander auf einer Straße.

Die Rangordnung zwischen Hunden verstehen: Tipps für Hundebesitzer

Das Verständnis der Rangordnung zwischen Hunden ist ein bedeutender Aspekt, der uns hilft, die Inte...
weiterlesen
Hund hat Angst

Angstfrei durchs Hundeleben: So bleibt dein Hund entspannt in jeder Umgebung

Bist du manchmal besorgt darüber, dass dein Hund ängstlich oder unsicher in bestimmten Situationen...
weiterlesen
Großer brauner Hund läuft über eine Wiese und trägt einen Maulkorb.

Maulkörbe: Sicherheit für deinen Hund und andere – Warum sie manchmal unerlässlich sind

Maulkörbe sind ein oft kontrovers diskutiertes Thema, aber sie können in bestimmten Situationen so...
weiterlesen
Ein Hund liegt auf dem Boden. Hinter ihm stehen zwei Schreibtische mit Menschen, die arbeiten.

Bürohunde – So gestaltest du den Arbeitsalltag gemeinsam mit deinem Hund

Hunde sind oft mehr als nur Haustiere – sie sind treue Begleiter und geliebte Familienmitglied...
weiterlesen
Großer Hund wird vom Tierarzt untersucht

Angst vor dem Tierarzt? So unterstützt du deinen Hund

Als Hundeliebhaber möchten wir nur das Beste für unsere pelzigen Familienmitglieder. Doch manchmal...
weiterlesen
Hund und Katze liegen kuschelnd auf einem Bett

Hund und Katze unter einem Dach: Tipps für ein friedliches Miteinander im eigenen Zuhause

„Wie Hund und Katz“ – Eine Herausforderung, die gemeistert werden kann Das Sprichw...
weiterlesen
Hund und Katze sitzen nebeneinander und schauen in die Kamera.

Hilfe, mein Hund versteht sich nicht mit meinen anderen Haustieren!

19Du bist ein absoluter Tierliebhaber und hast nicht nur einen Hund, sondern auch eine Katze und ein...
weiterlesen
Ein großer Hund läuft auf einem Weg und bellt.

Ruhe bitte! Die Gründe hinter dem Bellen deines Hundes und wie du es in den Griff bekommst

Egal, ob du einen neugierigen Wachhund hast oder dein Hund sich aus Langeweile bemerkbar macht ̵...
weiterlesen
Hund sitzt am nassgeregneten Fenster und schaut nach draußen.

Trennungsangst bei Hunden: Ursachen, Symptome und wirksame Strategien zur Unterstützung deines Hundes

Als Hundebesitzer möchtest du, dass dein vierbeiniger Freund glücklich und ausgeglichen ist. Doch ...
weiterlesen
Ein großer Jagdhund steht an einem See und schaut in die Ferne.

Das Jagdverhalten deines Hundes verstehen und kontrollieren: Tipps für den Umgang mit Wild und Fahrradfahrern

Hast du einen Vierbeiner mit einem starken Jagdtrieb? Findet dein Hund es unwiderstehlich, Rehen, Ha...
weiterlesen
Kleines Mädchen läuft mit einem Golden Retriever einen Feldweg entlang.

6 Gründe, warum Kinder mit Hunden aufwachsen sollten & wie du Kind und Hund aneinander gewöhnst

Hunde sind bekannt für ihre treue und liebevolle Natur, und sie können eine wunderbare Ergänzung ...
weiterlesen
Ein Husky liegt entspannt auf einem Sofa. Auf dem Rücken, den Bauch nach oben gestreckt.

Ein Hund im Zen-Modus: Wie du deinen Hund zu mehr Entspannung und Ausgeglichenheit führen kannst

Ein zufriedener und entspannter Hund ist ein glücklicher Hund. Doch manchmal haben Hunde Schwierigk...
weiterlesen
Mann spielt mit seinem Hund bei Sonnenuntergang auf einer Wiese.

Impulskontrolle bei Hunden: Wie du deinen Vierbeiner zu einem entspannten Begleiter machst

Als stolzer Hundebesitzer möchtest du sicherstellen, dass dein Vierbeiner ein angenehmer und gut er...
weiterlesen
Ein junger Mann sitzt mit seinem weißen Hund im Kofferraum eines Autos. Er sieht glücklich aus und streichelt seinen Hund.

Autofahren mit Hund: So wird die Fahrt zum entspannten Abenteuer

Ein entspanntes Autofahren mit deinem Hund kann eine wunderbare Erfahrung sein. Damit dein pelziger ...
weiterlesen
Brauner Labrador rennt am Strand durch den Sand.

Hyperaktivität bei Hunden: Wenn dein Hund einfach nicht zur Ruhe kommt

Hast du jemals das Gefühl, dass dein Hund einfach nicht stillsitzen kann? Dass er ständig herumren...
weiterlesen
Ein Husky beißt in seine Leine.

Leinenaggression bei Hunden: Ursachen und Lösungen

Wenn dein Vierbeiner sich aggressiv verhält, sobald er an der Leine ist, bist du hier genau richtig...
weiterlesen
Ein Hund sitzt unter dem Tisch und schaut eine Frau an, die gerade etwas isst.

Futterneid adé: Tipps und Tricks, um das Betteln deines Hundes zu stoppen

Hunde haben im Laufe der Zeit gelernt, dass das Betteln um Futter eine effektive Methode ist, um Auf...
weiterlesen
Ein kleiner Yorkshire Terrier springt an den Beinen einer Frau hoch.

Anspringen abgewöhnen – so klappt es!

Eine häufige Herausforderung, der sich viele Hundebesitzer stellen müssen, ist das Anspringen. Es ...
weiterlesen
Drei Dackel stehen nebeneinander.

Löwenherz statt Angsthase: Wie du deinen unsicheren Hund mit anderen Hunden sozialisierst

Hast du einen unsicheren Hund, dem es schwerfällt, sich mit anderen Hunden zu vertragen? Hier bekom...
weiterlesen
Ein Golden Retriever hat einen Fasan in der Schnauze.

Jagdverhalten kontrollieren: Tipps und Techniken, um deinen Hund vom Jagen abzubringen

Viele Hunde haben einen angeborenen Jagdinstinkt und es ist wichtig, dass wir als verantwortungsvoll...
weiterlesen
Ein Jack Russell Terrier leckt einem Mann über die Nase. Der Mann küsst den Hund am Hals.

Gemeinsam stark: Wie du eine unerschütterliche Bindung zu deinem Hund aufbaust

Eine starke Bindung zu deinem Hund ist der Schlüssel zu einer harmonischen und erfüllenden Mensch-...
weiterlesen
Ein Golden Retriever rennt auf einer Wiese.

Rückruf-Training: Die Grundlage für eine harmonische Beziehung mit deinem Hund

Der Rückruf – Sicherheit an erster Stelle Der Rückruf ist eines der wichtigsten Kommandos, d...
weiterlesen
Ein Hundehalter trainiert mit seinem Welpen das Kommando "Platz".

Grundkommandos meistern: 7 praktische Tipps für ein erfolgreiches Hundetraining

Ein gut erzogener Hund bringt nicht nur Freude und Harmonie in dein Zuhause, sondern ermöglicht auc...
weiterlesen
Ein deutscher Schäferhund in der Abendsonne im Garten.

Meister des Rückrufs: Wie du deinem Hund das Kommando ‚Hier‘ spielend beibringst!

Es ist wichtig, dass dein Hund auf dich hört und zuverlässig zu dir zurückkommt. Das Kommando ...
weiterlesen
Zwei Hunde begegnen sich auf dem Spaziergang. Beide sind angeleint und sind unentspannt.

7 Tipps gegen Leinenaggression

Leinenaggression kann ein frustrierendes Problem sein, das Spaziergänge zu einer stressigen Angeleg...
weiterlesen
Ein schwarzer Schäferhund zeigt seine Zähne und bellt.

Aggression bei Hunden – Ursachen und Lösungen: Ein Leitfaden für Hundebesitzer

Aggressives Verhalten kann sowohl bei älteren Hunden als auch bei jungen Welpen auftreten und stell...
weiterlesen
Ein großer Hund sieht aufmerksam etwas an. Er ist an der Leine und die Leine ist gespannt.

Was tun, wenn ein Hund nicht auf Befehle hört?

Du hast dir einen Hund zugelegt, in der Hoffnung, einen loyalen und gehorsamen Begleiter zu haben. D...
weiterlesen
Portrait eines kleinen Hundes, der in die Kamera schaut.

Diese 4 Grundkommandos sind im Alltag unverzichtbar

Als Hunde- oder Welpenbesitzer weißt du sicherlich, wie wichtig eine gute Kommunikation zwischen di...
weiterlesen
Ein Hund bellt an der Leine. Sein Besitzer hält ihn am Geschirr fest.

Tschüss Leinenaggression: Endlich gelassen spazieren gehen!

Hast du auch das Problem, dass dein Hund an der Leine plötzlich aggressiv oder unkontrollierbar wir...
weiterlesen
Ein kleiner Mischlings-Welpe sitzt am Zaun und schaut sich um.

Vertrauen gewinnen und Bindung aufbauen: Hundeerziehung für adoptierte Vierbeiner aus dem Ausland

Du hast einen Hund aus dem Ausland bei dir aufgenommen – jetzt möchtest du fleißig mit deine...
weiterlesen
Mischlingshund schaut aufmerksam.

Eine starke Bindung aufbauen: 5 Tipps zur Kommunikation mit Hunden aus dem Ausland

Hunde sind treue Begleiter und loyale Freunde, egal woher sie kommen. Doch wenn man einen Hund aus d...
weiterlesen
Ein weiß-schwarz gefleckter Hund zieht an der Leine und schaut gespannt etwas an.

5 Tipps für entspannte Hundebegegnungen auf dem Spaziergang

Als Hundebesitzer wissen wir, wie wichtig es ist, dass unsere Vierbeiner positive Erfahrungen mit an...
weiterlesen
Zwei Hunde laufen nebeneinander entspannt an ihren Leinen.

Spaziergang mit zwei Hunden: Doppelter Spaß und doppelte Herausforderungen!

Als stolzer Besitzer von zwei flauschigen Fellnasen hast du sicherlich schon bemerkt, dass ein Spazi...
weiterlesen
Ein mittelgroßer Hund an der Leine bellt einen anderen Hund an.

Hundebegegnungen auf dem Spaziergang entspannt meistern

Hundebegegnungen auf dem Spaziergang können manchmal zu einer stressigen Angelegenheit werden. Egal...
weiterlesen
Ein Mann geht mit seinem Hund spazieren. Die Leine ist gespannt. Man sieht den Spaziergang aus Sicht des Hundebesitzers.

5 Gründe, warum Hunde an der Leine ziehen

Verstehe, warum dein Hund an der Leine zieht. Und lerne, wie du zukünftig nicht mehr hinter deinem ...
weiterlesen
Ein Dalmatiner zieht an der Leine.

Endlich locker spazieren gehen: So wird dein Hund leinenführig

Entdecke einfache und effektive Tipps, um deinen Hund zu einem leinenführigen Begleiter zu machen. ...
weiterlesen
Großer Hund läuft entspannt neben seinem Besitzer an der Leine.

Leinenführigkeit trainieren: Tipps und Tricks

Wenn du einen Hund hast oder gerade einen Welpen aufgenommen hast, dann weißt du sicherlich, wie wi...
weiterlesen
Ein Hund mit langem Fell bellt im Garten

Bellen aus Langeweile – 7 Wege, wie du es verhinderst

Hast du einen Hund, der ständig bellt, obwohl es keinen erkennbaren Grund dafür gibt? Es könnte s...
weiterlesen
Ein dunkler kleiner Hund und ein weiß-braun-gescheckter kleiner Hund liegen nebeneinander im Korb.

Sozialisiere deinen Auslandshund in 5 Schritten

Warum ist die Sozialisation von Hunden aus dem Ausland wichtig? Hunde aus dem Ausland haben oft eine...
weiterlesen
Ein Mischlingshund mit hellem Fell sitzt im Gras.

Hunde aus dem Ausland – Gesund und glücklich in ein neues Leben

Natürlich ist es uns wichtig, dass es unseren Hunden gut geht und sie gesund und munter sind. Aber ...
weiterlesen
Ein Mischlingshund schaut ängstlich.

Hunde aus dem Ausland – So klappt die Eingewöhnung

Immer mehr Menschen nehmen einen Hund aus dem Ausland bei sich auf. Doch die Eingewöhnung eines sol...
weiterlesen
Ein ängstlicher Hund versteckt sich unter dem Bett.

Der richtige Umgang mit ängstlichen und unsicheren Hunden

Als Hundebesitzer weißt du, dass dein Hund manchmal ängstlich und unsicher sein kann. Das ist ganz...
weiterlesen
Eine Frau und ihr Hund sitzen auf einer Wiese und schauen sich den Sonnenuntergang an.

Du gibst den Ton an: So bringst du deinen Hund dazu dich als Leitfigur anzuerkennen

Jeder Hundebesitzer möchte eine enge Beziehung zu seinem Hund aufbauen und ein harmonisches Zusamme...
weiterlesen
Ein mittelgroßer Hund rennt über eine Wiese und fletscht dabei die Zähne.

Dominantes Verhalten bei Hunden erkennen und korrigieren

Als Hundebesitzer ist es wichtig, das Verhalten unseres geliebten Vierbeiners zu verstehen und angem...
weiterlesen
Ein belgischer Malinois Schäferhund steht vor einem Menschen, knurrt und zeigt seine Zähne.

Aggressionsverhalten bei Hunden erkennen und vermeiden

Als Hundebesitzer möchtest du sicherlich, dass dein vierbeiniger Freund ein glückliches und gesund...
weiterlesen
Hund steht am Zaun und bellt

Hundegebell reduzieren – Tipps und Tricks

Als stolzer Hundebesitzer ist es sicherlich kein Geheimnis für dich, dass das Bellen ein wichtiger ...
weiterlesen
Hund liegt auf einem Teppich. Um in herum und auf ihm drauf liegt zerfleddertes Klopapier.

4 Gründe, warum dein Hund alles anknabbert und was du dagegen tun kannst

Was kannst du tun, wenn dein Hund alles Zuhause anknabbert und nichts vor seinen Zähnen sicher ist?...
weiterlesen
Weißer Hund liegt auf dem Boden und kaut an einem Hausschuh.

Langeweile beim Hund – 9 Möglichkeiten für mehr Abwechslung im Alltag

Deinem Hund ist langweilig? Bringe mehr Abwechslung in seinen (und deinen) Alltag! Wie? Das erfährs...
weiterlesen
Ein Jack Russell Terrier Welpe steht auf einer grünen Wiese.

Deinen Welpen stubenrein bekommen: Vermeide diese 5 Fehler

Wird dein Welpe nicht stubenrein? Dann kann es sein, dass sich ein paar Fehler in euer Training eing...
weiterlesen
Ein kleiner Welpe mit hellem Fell pinkelt draußen auf den Rasen.

Deinen Welpen stubenrein bekommen – 4 Tipps, mit denen es sicher klappt

Deinen Welpen stubenrein zu bekommen kann kinderleicht und stressfrei funktionieren! Gewusst wie, un...
weiterlesen
Ein Golden Retriever Hund mit blondem, lockigen Fell liegt auf einem Bett und schaut skeptisch.

Erwachsene Hunde stubenrein bekommen – So klappt es

Auch erwachsene Hunde sind oft nicht stubenrein. Welche Gründe möglicherweise dahinterstecken und ...
weiterlesen