LeinenführigkeitAnti-JagdtrainingWelpentrainingAbruf-TrainingLeinenaggressionGrundkommandos, wie Sitz, Platz und BleibKörpersprache-TrainingHundesportHundeführerschein
EinzeltrainingsGruppentrainingsHausbesuche
Mit meinem ersten eigenen Hund, Eurasierdame Chila, besuchte ich dann auch die erste Hundeschule. Ich stellte im Laufe der Zeit fest, dass es nicht DIE Erziehungs- bzw. Trainingsmethode für Hunde gibt aber Hundehalter dennoch Schwierigkeiten im Umgang mit ihrem Hund bzw. mit seiner Erziehung haben. Mein zweiter Eurasier zog bei uns ein und das Thema Mehrhundehaltung lies mich noch mehr mit den Themen Hundeerziehung und Zucht beschäftigen.
Das Züchterseminar brachte den Stein ins Rollen, mich vor allem auf professioneller Basis mit der Hundeerziehung und dem Training bei Problemverhalten zu beschäftigen. Mit der Idee, mein Hobby zum Beruf zu machen bot sich mir Ende 2013 die Gelegenheit, eine Weiterbildung zum IHK-anerkannten Hundeerzieher und Verhaltensberater in Potsdam und in den Hundeschulen des BHV (Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater) zu absolvieren. Hier lernte ich alles, was wichtig ist beim Anleiten von Hundehaltern für eine liebevoll konsequente Erziehung ihres vierbeinigen Partners. Der erfolgreiche Abschluss war die Zertifikatsprüfung vor der IHK Potsdam und dem BHV Mitte Oktober 2014.
Seit Anfang Oktober 2014 bin ich Inhaberin der Hundeschule Ich mit Hund. Nach zehn Jahren Tätigkeit auf meinem damaligen Hundeplatz in Pastow östlich von Rostock, bin ich nun auf einem Gelände in Kavelstorf bei Rostock umgesiedelt. Mein Angebot für alle Hundehalter in Mecklenburg-Vorpommern, Rostock und Umgebung hat sich dabei kaum verändert und die Nachfrage gibt mir Recht. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, bilde ich mich regelmäßig weiter.
2014 – Abschluss zu Hundeerziherin
Erfolgreicher Abschluss der Zertifikatsprüfung vor der IHK Potsdam und dem BHV Mitte zur anerkannten Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin
2016 – Weiterbildung zu Aggressionsverhalten
2017 – Weiterbildung zur Hundeführerscheinprüferin
2019 – Weiterbildung zu tiergestützte Intervention im Seniorenheim
2019 – Praxisseminar zu Dummys für HundetrainerInnen
2020 – Weiterbildung zu Assistenzhunden
2022 – Weiterbildung zu territorialen Hunden
2022 – Weiterbildung zu Hund und Recht
2024 – Schulung für Prüfer zum BHV-Hundeführerschein
2025 - Weiterbildung zum Thema Junghunde