
Hundeclever
Kontakt
Inhaber*in: Petra Bozzo
hundeclever@gmail.com
0174 733 68 49
www.hundeclever.de
15328 Golzow


Hunde sind einfach toll und schon sehr lange ein wichtiger Bestandteil meines Lebens,
im Zusammenleben mit Hunden war und ist eine gute Kommunikation, also ein gutes gegenseitiges Verstehen, der Schlüssel auf dem Weg zum harmonischen Team.
Seit 2002 durfte ich berufliches Wissen in Sachen Hunde, bei der täglichen Arbeit mit Hunden jeder Rasse und jeden Alters, ob bei der Betreuung oder beim Training sammeln.
Weiterbildung ist mir wichtig somit bleibt die Offenheit für neue Erkenntnisse, Erfahrungen oder Meinungen und die Lust auf Hundewissen immer auf dem neustem Stand.
Die Erlaubnis nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz ist vom Veterinäramt MOL erteilt und beinhaltet meine geprüfte Sachkunde.
Werdegang
2002 - 2024
Gründerin und Betreiberin von
JBAC Hunde
Schule & Tagesstätte & Spielplatz
in Berlin
2025 Gründung von Hundeclever
Weiterbildungen
2 Tagesseminar Nicole Weber
3 Tagesseminar Ekart Lind
2 Tagesseminar Attila Szkukalek
2 Tagesseminar Rolf C. Franck
2 Tagesseminar Attila Szkukalek
2 x Erste Hilfe Kurse Hund
TA Oliviero Lombardi
1. Vorbereitungslehrgang
Sachkunde § 11 Tierschutzgesetz IHK
2. Theoretische Sachkundeprüfung zum BHV- Hundeführerschein BHV | Prüfung |
3. Ziegen in Tiergestützten Interventionen
Judidt Schmidt
4. Der gläserne Trainer
V. Theby u. K. Frey
BHV ; ibh;
5. SAVE - Training
V. Theby
ibh
6. Trainingsziele schnell und zuverlässig erreichen
K. Frey
ibh
7. Tiergestützte Interventionen in Begleitung und Therapie traumatisierter Menschen
Andrea Wiesner
Akademie Tiergestützt
8. Die Arbeit mit Hunden im Spannungsfeld von Lob und Strafe
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr
Ibh; BHV; HT; TKN; TT;
9. Gefährlichkeit von Hunden einschätzen: was für die Beurteilung wichtig ist und welchen Nutzen Wesenstests haben
Dr. Barbara Schöning
BHV; ibh; TT; HT; TKN; TKSH;
10. Tiergestützte Therapie und Pädagogik
Bettina Mutschler u. Dr. Rainer Wohlfarth
JHV
11. Herdenschutzhunde für Schafhalterinnen
Michaela Kleemann
TKSH; TKN; BHV; ibh;
12. Hundebegegnungen
Ursula Löckenhoff
13. Strafe oder belohnen
Normen Mrozinski
14. Impulskontrolle und Selbstregulation
Nicole Brinkmann
15. Aggression beim Hund
Vanessa Bokr
16. Angst beim Hund
Karin Siska
17. Jagdtverhalten
Maren Grote
18. Der kluge Hund
Kate Kitchenham
19. Welpenerziehung
Dana Thimel
20. Territoriale Hunde Training und Management
Dr. Stephan Gronostay
TKSH; TKN; BHV; ibh;
21. Grenzen setzen in der Hundeerziehung
Sonja Meiburg
TKSH; TKN; BHV; ibh;
22. Der Hund im Recht Rechtliche Fragen rund um den Hund
Tierrechtsanwältin Gianna Chiappa
TKSH; TKN; BHV; ibh;
23. Erste Hilfe bei Hunden
Dr. Dorothea Johnen
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
24. Von Wölfen, Hunden und Menschen
Kurt Kotrschal
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
25. Fit für’s Leben Teil 1 Einflüsse von vorgeburtlichen und nachgeburtlichen und Faktoren auf den Hund.
Anne Bucher
TKSH; BHV; ibh; MFI;
26. Fit für’s Leben Teil 2 Hilfe für Erwachsene Hunde mit unzureichender Sozialisierung
Anne Bucher
TKSH; BHV; ibh; MFI;
27. Gelassenheit im Hundetraining Theoretische Hintergründe der hypnosystemischen Denkweise
Dr. Christine Kompatscher
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
28. Das Bellverhalten unserer Hunde Erkennen und Einschätzen der auditiven Ausdrucksformen des Hundes Gerd Schreiber
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
29. So spielen Hunde
Gerd Schreiber
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
30. Spiel und Spaß für Hundenasen
Dr. Michaela Artwohl
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
31. Kind und Hund – ein tolles Team
Dr. Janey May
TKSH; TKN; BHV; ibh;
32. Angsthunde verstehen und trainieren
Dr. Stephan Gronostay
TKN; BHV; ibh; MFI;
33. Clicker für Anfänger
Ariane Ulrich
TKSH; TKN; BHV; ibh;
34. Trainingsplan erstellen
Ariane Ulrich
TKSH; TKN; BHV; ibh;
35. Stress bei Hunden
Anne Bucher
TKSH; BHV; ibh;
36. Kastration und Verhalten Teil 1
Sophie Strodtbeck / TA
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
37. Kastration und Verhalten Teil 2
Sophie Strodtbeck / TA
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
38. Kastration und Verhalten Teil 3
Sophie Strodtbeck / TA
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
39. Hund-Hund -Aggression
Dr. Barbara Schöning
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
40. Grundlagen des Dummytrainings
Tina Schnatz
TKSH; TKN; BHV; ibh;
41. Mehrhundehaltung
Rolf C. Franck
BHV; TKSH; ibh;
42. Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil1
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
43. Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 2 Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
44. Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 3
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
45. Ausdrucksveralten 2.0 / Teil 4
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
46. Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 5
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
47 Training von Höflichkeit und Selbstkontrolle Teil 1
Dr. Stephan Gronostay
ibh; BHV; HT; TT; TKSH;
48. Training von Höflichkeit und Selbstkontrolle Teil 2
Dr. Stephan Gronostay
ibh; BHV; HT; TT; TKSH;
49. Entspannter Tierarztbesuch
Dr. Daniela Zurr
50. Entspannung Teil1
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
51. Entspannung Teil 2
Dr. Ute Blaschke-Berthold
ibh; BHV; HT; SzTVT; ÖBdH; TKN; TT;
52. Welpenzeit – Überleben, Erleben, Leben
Corinna Bachmann
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
53. Tricktraining mit Hund
Corinna Lenz
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
54. Hunde die beissen…- Wie sieht das rechtlich aus?
Gianna Chiappa
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
55. Mutmachtraining – so wird dein Hund selbstsicher und mutig
Madeleine und Rolf Franck
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
56. Medical Training – So geht der Hund gern zum Tierarzt
Nicole Stein
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
57. Hundeforschung für Hundemenschen
Prof. Dr. Adam Miklosi
58. Fit mit Hund - So hält dein Hund dich gesund
Tanja Petick
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
59. Hunde in der Justizvollzuganstalt
Thomas Bierer
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
60. Die Genetik der Fellfarbe bei Hunden
Dr. Anna Laukner
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
61. Der Hund als Arbeitskollege - Das Knowow nutzen
Dr. Leopold Slotta- Bachmayr
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
62. Action for Cheetahs – Spürhunde in Afrika
Dr. Leopold Slotta- Bachmayr
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
63. Lebensqualität – was Hunde brauchen, um ihr Leben zu genießen
Gerrit Stephan
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
64. Was das Gangbild verrät – Auffälligkeiten und Schmerzen erkennen
Hardy Keller
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
65. Tierheime am Abgrund
Mareen Esmeier
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
66. Gesund bewegen- die wichtigsten Fakten
Martina Flocken
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
67. Rassen neu denken? Was bleibt Kunst und was kann
( oder muss ) weg?
Prof. Dr. Achim Gruber
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
68. Erste Hilfe am Hund
Stephanie Grath
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
69. Märchen, Mythen, Alte Zöpfe- jetzt wird aufgeräumt
Carolin Hoffmann
70. Hundesprache Verstehen – Eine Videoanalyse
Christiane Jacobs
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
71. Emotionen beim Hund – Erforschen, erkennen, verstehen Dr. Annika Bremhorst
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
72. Angst bei Hunden: Wissenschaft trifft Praxis
Dr. Stefanie Riemer
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
73. Frischfütterung – Hunde optimal ernähren
Dr. Susan Kröger
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
74. Auf Augenhöhe – Wie gleichberechtigt können Hunde sein?
Kirsten Berger
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
75. Die neue Assistenzhundeverordnung
Sabine Häcker
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
76. Bitte bitte komm zurück – so lernt dein Hund fliegen
Sylvia Schulze
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
77. Vorurteilsfreies Hundetraining mit dem Anti-Bias-Ansatz
Andrea Schmidt
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
78. Ein Glück – Warum das Leben mit Hund so schön ist
Dagmar Spillner
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
79. Krebs beim Hund
Dr. Martin Kessler
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
80. Aware – Schutzhunde in Afrika
Dr. Martin Kessler
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
81. Mach’s mir nach – Wie dein Hund durch Abschauen lernen kann
Dr. Michaela Artwohl
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
82. Wie Aktivitäten mit deinem Hund eure Bindung fördern können Nadia Winter
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
83. Alleinbleiben – Die F.R.I.D.A. – Methode
Nadine Hehl und Simone Fasel
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
84. Frühförderung für Welpen
Rolf C. Franck
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
85. Vernehmungsbegleithunde – wie Hunde Zeugen helfen können
Sabine Kubinski
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
86. Worum es im ersten Hundejahr wirklich geht
Amelie Göschl
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
87. Hunde außerhalb der Norm –Mein Leben mit Paddy
Brigitte Zwengel
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
88. Ach du dicker Hund – Adipositas beim Hund
Dr. Petra Kölle
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
89. Mein Hund machts nur für Leckerlis – richtig belohnen, optimal erziehen
Gerd Schreiber
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
90. Dummytraining ohne Retriever – was bei anderen Hunden anders ist
Kristina Räder
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
91. Gefährliche Hunde trainieren
Manuela Habermann
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
92. Verhaltenskette: Dein Hund ist viel schlauer als du denkst
Maria Rehberger
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
93. So sieht eine gute Hundebetreuung aus
Tom Münch
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
94. Fitness und Spaß für Mensch und Hund
Christina Sondermann. Andrea Schmidt, Ariane Ullrich
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
95. Quo vadis Hunderassen? Qualzucht beim Hund?
Ariane Ullrich, Prof. Dr. Achim Gruber, Diana Piange, Dr. Viola Hebeler, Giianna Chippa
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
96. Welche Rasse passt zu mir?
Ariane Ullrich, Eva-Maria Krämer, Stephanie Grath, Yvonne Glanzer
TKSH; TKN; BHV; ibh; MFI;
Legende (*anerkannt von )
IHK = Industrie- und Handelskammer Berlin
BHV = Berufsverband der Hundeerzieher / innen und Verhaltensberater / innen e.V.
ibh = Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V.
HT = Hundetrainerin Tierschutzqualifiziert
TT = Tellington T Touch
TKN = Tierärztekammer Niedersachsen
TKSH = Tierärztekammer Schleswig-Holstein
ÖBdH = Österreichschischer Berufsverband der Hundetrainer und Verhaltensberater
SzTVT = Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung
MFI = Messerli-Forschungsinstitut
JHV = Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung / Wissenschaftliches Institut der JHW